25. Trächtigkeitstag                                                                     21.03.2023

Jesslyn an Tag 24
Das erste Bild unserer Welpen <3

Gestern war der lang ersehnte Ultraschalltermin und was bin ich jedesmal unendlich gespannt ob es geklappt hat oder nicht.

Als Züchter kennt man ja seine Hunde und hat immer ein Gefühl, aber wenn man sich was wünscht trügt einen dieses auch manches Mal.

Aber kaum hatte unsere Tierärztin den Schallkopf angesetzt, kamen prompt 1, 2,3 Fruchthüllen zum Vorschein <3

Unsere Tierärztin ist selber auch Schäferhund Züchterin und hat deshalb auch einen ganz tollen Schallkopf mit dem sie bisher auch jedesmal relativ genau zählen konnte wieviele es werden.

100% genau kann man sich natürlich nicht darauf verlassen weil manche wegrutschen oder "verstecken", aber sie konnte 6 zählen evtl. auch 7.

Eine schöne Wurfgröße wie ich finde und jetzt heißt es erstmal weiter brüten.

Die Welpen werden ungefähr zwischen dem 23.04 und dem 25.04. auf die Welt kommen was für mich doppelt schön wäre, denn am 23.04. ist mein Geburtstag und das wäre auf jeden Fall das schönste Geburtstagsgeschenk <3

Jesslyn selber geht es sehr gut und ihr Fell glänzt so schön und ist seidenweich. Natürlich hat sie den ganzen lieben Tag hunger und ist immer die erste wenn irgendjemand in Richtung Küche geht :-D

Aber noch bekommt sie ihr ganz normales Futter und erst so im letzten Drittel der Trächtigkeit stelle ich ihr Futter auf Welpenfutter um weil sie natürlich mehr Energie benötigt.

Und das passierte seit dem letzten Mal in Jesslyn......

 

16. TAG

Wanderung in Gebärmutterhörner

 

 

 

 

entwicklung_tag19

 

 

 

In der Gebärmutter liegen die sich weiter teilende Embryonen zunächst frei für ca. 5 bis 7 Tage. Danach verteilen sie sich gleichmäßig in den Gebärmutterhörnern (so genannte Implantationskammern).

Die Gebärmutterhörner sind zwei schlauchartige Fortsätze der Gebärmutter in denen die Welpen den Großteil der Trächtigkeit verbringen.

Am 16. Tag sind übrigens schon Gehirnanlagen vorhanden.

 

 

 

 

 

 

 

19. TAG

Einnisten in Gebärmutter

 

 

 

 

 

 

 

entwicklung_tag19a

 

 

 

Zwischen dem 18. und 20. Tag nisten sie sich dann in der Gebärmutter ein und die Ausbildung der Plazenta beginnt.

Der Hormonhaushalt und der Stoffwechsel der Hündin stellt sich nun auf die veränderten Ansprüche ein, nun kann sich auch ihr Verhalten ändern. Sie schläft oft mehr, frißt mehr oder gar nicht und es kann Brechreiz auftreten. Außerdem verhält sich die Hündin jetzt sehr anhänglich.

 

 

 

 

 

 

 

20. TAG

Festen Platz in Gebärmutter erreicht

 

 

 

 

 

 

 

entwicklung_tag20

 

 

 

Nun besitzt auch jeder Embryo seinen festen Platz in der Gebärmutter. Der Kopf hat begonnen, sich zu entwickeln und es bilden sich winzige Knospen, aus denen schliesslich die Vorderbeine werden (Tag 22). Die Knospen der Hinterbeine entwickeln sich einen Tag später, ebenso die ersten Zeichen der Augen, die Riemenbögen, Herzwulst und die Urwirbel (Tag 20).

 

 

 

25. TAG

Ausprägung der Sinnesorgane

 

 

entwicklung_tag25

Mit 25 Tagen sind die Embryonen ca. walnussgroß. Die Ohren werden am 26. Tag gebildet, Augenhülle und Tasthaare bilden sich am 27. Tag. Beine, Pfoten und Zehen (zu diesem Zeitpunkt noch schwimmhäutig) sind deutlich erkennbar.

Im derzeitigen Zustand sind die Föten sehr stark defektgefährdet und die Hündin muss entsprechend sorgfältig geschützt und betreut werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10. Trächtigkeitstag                                                                    06.03.2023

Heute ist schon Tag 10 nach dem Deckakt und Jesslyn geht es nach wie vor sehr gut. Ihre Läufigkeit ist endgültig beendet und hoffentlich hat das Wunder der Natur begonnen und kleine Diamanten entstehen.

Sie ist nach wie vor sehr schmusig und schläft auch sehr viel.

Das passiert momentan in Jesslyn sollte es geklappt haben:

 

1. TAG

Befruchtung der Eizellen

entwicklung_tag1

Die in der Eileiterampulle befruchteten Eizellen wandern vom Eileiter in die Gebärmutter. Die Befruchtung einer Eizelle dauert übrigens ca. 20 Minuten, bis das Spermium durch die Ei-Schutzhülle, die so genannte Zona pellucida, durchgedrungen ist.

Die Eizellen teilen sich nun täglich, und entwickeln sich zu sogenannten Morula (Maulbeerkeime).

Die Gebärmutterschleimhaut wird für die Einnistung der befruchteten Eizellen vorbereitet.

 

8–15. TAG

Entwicklung der Embryonen

entwicklung_tag16

Am 8. Tag entwickeln sich die Maulbeerkeime zu Blastozysten, ab jetzt spricht man von ”Embryos”. Bei diesen Blastozsyten wird bereits die Plazenta durch die so genannten Trophektodermzellen angelegt.

Vom achten bis 15. Tag nach der Befruchtung erreichen die Embryonen die Gebärmutter.

Am 13.–15. Tag. schlüpft die Blastozyste aus der Schutzschicht (Zona Pellucida) um weiter wachsen zu können und die Kontaktaufnahme (Implantation) mit der Mutter zu ermöglichen.

 

 

 

 

14. Läufigkeitstag                                                                        24.02.2023

Wie ich schon beim letzten Eintrag geschrieben habe, war ich am Dienstag bei meiner Tierärztin um Jesslyn's Progesteronwert bestimmen zu lassen und zu schauen wie weit sie eben schon ist. 

Ihr Wert lag bei 4,4 ng das heißt es war zu erwarten, dass sie nach 2 bis 3 Tagen den richtigen Wert erreicht. 

Und was soll ich sagen.... 

Es war Liebe auf den ersten Blick bei beiden und der Deckakt erfolgte am Freitag.

Ben ist ein unheimlich charmanter und sehr entspannter junger Rüde und ich war auch sehr verliebt in ihn und nun hoffen wir das die Liebe Früchte trägt.

In ca. 23 Tagen fahre ich zum Ultraschschall und wir werden sehen ob es geklappt hat <3

Also bitte fleißig Daumen drücken :-))

Hier noch ein paar Bilder der beiden Turteltäubchen

 

 

 

 

 

 

 

3. Läufigkeitstag                                                                         13.02.2023

Seit dem 10.Februar ist Jesslyn läufig und somit beginnt eine spannende Zeit und vor allem eine Zeit des Wartens......

Man kann es immer kaum abwarten bis die Hündin läufig wird, dann bis die Eisprünge stattfinden und sie gedeckt werden kann, erneutes Warten auf den Ultraschall ob es geklappt hat und die Hündin trächtig ist und natürlich dann auf die Geburt der Welpen <3

Als Züchter muss man eben vor allem geduldig sein, aber wie heißt es so schön.... Vorfreude ist die Schönste Freude.

Ich rechne damit das Jesslyn ungefähr nächste Woche Donnerstag, Freitag rum gedeckt werden kann, aber ich lasse natürlich ihren Progesteronwert testen so gegen nächste Woche Dienstag mal um zu sehen wie weit sie ist.

Deswegen eröffne ich mal hier ein Tagebuch für alle Interessierten und werde regelmäßig berichten wie der aktuelle Stand ist.

Im Moment geht es ihr sehr gut und sie ist sehr anhänglich und liebesbedürftig.

 

Aktuelles

Homepage online

Auf unseren Internetseiten stellen wir uns  und unsere Tiere vor.